[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
- Mit der Debitkarte wird direkt auf dem Bankkonto abgebucht, im Gegensatz zu Kreditkarten wo ich dann halt (in der Schweiz glaub üblich 1x monatlich) eine Rechnung erhalte und diese bezahlen muss. Ich kann mit der Debitkarte nicht ins Minus. Laut Visa passiert das direkt oder spätestens innerhalb einiger Tage. Bei YAPEAL scheint das innerhalb einiger Sekunden zu passieren und so wie ich den Channel seit einigen Monaten beobachte, wurde das immer schneller von einigen Minuten bis zu einigen Sekunden.
[/quote]
Die Kreditkarte Funktion, funktioniert hier wie eine Prepaid Kreditkarte wo dein Konto Saldo was nutzbar ist. So kannst du nicht in Negativ sein. Wird auch “direkt” (reserviert) von Konto abgebucht wie Debit version, aber ist als Kreditkarte genutzt.
Debitkarte version ist genutzt wo Kreditkarten nicht akzeptiert sind und V-Pay kompatible sind.
(Hier die idee wie eine Postkarte oder andere Bankkarte (maestro etc…))
Die Karte kann beide Modus, so hast du eine “prepaid” Kreditkarte und auch Debitkarte in die gleiche Karte.
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
2. Mit der Debitkarte kann ich häufig an Orten zahlen, wo keine Kreditkarten akzeptiert werden.
[/quote]
Meistens Ja. Aber zum Beispiel kannst du nicht bei der Post mit bezahlen.
(sehe hier: VPay Fallback, oder wann geht die Post ab)
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
3. Mit der Debitkarte kann ich direkt an Bankomaten Bargeld abheben (jetzt bei YAPEAL zu einem Preis von CHF 2 innerhalb der Schweiz für CHF).
[/quote]
Genau.
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
4. V PAY ist nur in Europa verfügbar und bietet mir die Sicherheit, dass es nur auf zugelassenen (was auch immer das bedeutet) Geräten abgebucht werden kann. Heisst ich habe viel weniger Risiko, dass z. B. an einem Open-Air jemand mit einem Terminal durchläuft und mir kleine Beträge abbucht?
[/quote]
Eingenlicht wie jeder Debit/Kredit Karten. Standard Security.
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
5. Und Skimming ist nicht möglich.
[/quote]
Sag es mal alle “hacker” die es schaffen ^^
Skimming selbst ist siecher machbar.
Es kommt drauf an wie die Sicherheit und anti-fraud System in Hintergrund ist.
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
Was ich noch nicht verstehe:
- Was bietet mir V PAY sonst noch? Laut https://yapeal.ch/im-detail/ „Mit V PAY kannst du im Handel bezahlen und Bargeld am Automaten abheben – so wie du es mit einer herkömmlichen Debitkarte gewohnt bist.“ bietet mir V PAY die Bargeldabhebung am Bankomat und gar nicht der Fakt, dass es eine Debitkarte ist. Habe ich hier was falsch verstanden?
[/quote]
V-Pay ist eigentlich die “Debitkarte” Version von Visa.
Hast ja nichts mehr als eine normale Debitkarte (zur Zeit ein bissen weniger eingentlich als V-Pay noch nicht 100% überall funktioniert (z.b. Post) (Liegt aber meistens nicht bei Visa an sondern beim Geschäft Terminal Konfiguration).
Vorteil mit eine Karte die Kredit und Debit ist, dass du als Debitkarte nützen kannst wo Kreditkarten nicht akzeptiert sind.
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
2. Was macht es für den Händler wo ich bezahle für einen Unterschied? Wenn ich im Interesse des Händlers bezahlen will (möglichst tiefe Gebühren für ihn), auf was sollte ich dann achten? Bei Kreditkarten bezahlt der Händler ja einen prozentmässigen Anteil an Gebühren. Laut meiner Recherche ist die Prozentzahl abhängig von der Grösse des Händlers, grössere Händler mit vielen Transaktionen bezahlen weniger. Wie sieht es da mit der Debitkarte aus? (Unterdessen habe ich realisiert, dass das dann auch schlecht ist für YAPEAL, da sie ja auch von diesen Gebühren was erhalten. Frage interessiert mich doch noch, ob ich mit YAPEAL oder einer anderen Karte bezahle bei kleineren Geschäften)
[/quote]
Gute Frage, da frage ich mich auch das gleiche
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
3. Und macht es einen Unterschied für Gebühren die beim Händler anfallen, wenn mich das Terminal – wie von jemand anderem vorhin gefragt – fragt ob ich mit V PAY oder Visa Debit bezahlen will?
[/quote]
Relativ zur Frage 2. denke ich Gute Frage.
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
4. Wenn ich kontaktlos bezahle, geht das dann immer über V PAY? War diese Woche im dieci und habe kontaktlos per Google Pay bezahlt und der Kellner hat gesagt, sie hätten bei dem Terminal Probleme mit V PAY; Zahlung wurde abgelehnt. Ich habe dann mit einer anderen Karte bezahlt. Aber hätte das bedeutet, ich hätte die Karte reinstecken/durchziehen können und hätte dann mit Visa Debit bezahlen können und das hätte funktioniert (falls das Terminal vom dieci das dann unterstützt hätte)?
[/quote]
Wenn ich mich nicht irre, Google Pay nutzt die karte wie eine Kreditkarte und nicht Debitkarte.
Wenn Terminal den Wahl gibt,dann hättest du, denke ich, dann als Debitkarte bezahlen können, aber nicht durch Google Pay. (Möglich aber trotzdem Kontaktlos)
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
5. Was hat es mit dieser Aussage von woodl0ck auf sich? „das ziel von yapeal mit vpay ist es ja diese inakzeptanz zu umgehen, sodass man beide varianten ht“ von welchen beiden Varianten wird gesprochen? Debit und V PAY (was ähnlich ist wie eine Kreditkarte?)?
[/quote]
Ich denke zwischen Debit und Kredit? (V-Pay ist ja Debit version)
So, dass man beide Version nützen kann ?
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
6. Der Freibetrag, ab wann die PIN eingegeben werden muss, wird vom Kartenanbieter festgelegt und ich habe gar keine Macht darüber, oder?
[/quote]
Zur Zeit nicht, aber ich glaube es wird kommen (Wie PIN Änderung durch die APP). Gute Frage, warte auch mal auf offizielle Antwort ^^
[quote="bugybunny, post:1, topic:111]
7. Im Chat habe ich was gelesen von „Sperrung der Karte je nach Land“. Wie funktioniert das und durch welche Funktion wird mir das geboten?
[/quote]
Ich glaube, da haben wir noch keine Kontrolle drauf.
Interessiert mich mal auch zu wissen wie und wann ^^
Wenn ich etwas falsch geantwortet hätte, bitte mich dann korrigieren