Kennt ihr Outbank.
Das ist eine Lösung, die vor allem auf den PSD2 Standard aufsetzt und man kann sich auch diverse CH-Institute einbinden. Mit dabei sind
- Raiffeise
- Credit Suisse
- UBS
- PostFinance
- ZKB
Für mich spannend war allerdings die Integration von Revolut nach Outbank.
Und seit ganz kurzem (heute) funktioniert Revolut wieder mit Outbank (Revolut hatte es vorgezogen, selbst Daten von anderen PSD2 Diensten einzubinden, aber die eigene outgoing Schnittstelle erst mal für Outbank abzuklemmen)
Um Outbank so richtig zu nutzen, müssten sie noch einen kleinen Bug beheben.
Alle nicht EUR Beträge sind in gewissen Übersichten einfach 0. Auch geht die Lösung schwer davon aus, dass immer alles in EUR anfällt und das auch die Hauptwährung ist, mit dem die ganze Welt arbeitet.
Wenn Outbank es fertig bringt, Revolut Daten zu sourcen, könnt ihr das sicher auch. Wäre das mal ein guter Use Case, um das Thema “OpenBanking” zu starten? Also es sind ja 2 Use Cases, weil wenn wir schon Daten von wo reinziehen, könnte man die Daten selbst ja auch anbieten. Ich denke PSD2 wäre mal ein Start für Europa und in der Schweiz ist das Thema ja leider nicht reguliert und es tummeln sich bereits verschiedenen Lösungen. z.B. b.link von SIX. Gibt es dazu schön Pläne? Was ist hierzu das Bedürfnis der Community?